Schlagwort-Archive: ohnevielworte

für …

weil ich ohne
worte
bin
weil ich die
amseln auf
meiner seite habe
weil
die stille mein
lautstärkstes instrument
ist

Wiegenlied für Amsel und Klavier


DREI-Wochenkonzert. 2 Gitarre

„darum habe ich mir drei lieder ausgesucht für den beginn des jahres.
drei lieder. drei wochen. das ist doch was. für den anfang.“

 

2 meine letzten

bevor das schweigen kommt
der klare unverstellte blick
der voller „was-auch-immer“ meint
das ist so, das muss so
bevor die wortlosigkeit kommt
und in mir lärmt
nehme ich meinen letzten mut
meine letzten träume
die ich schon lange ins altglas entsorgt hatte
nehme ich diese brüchigen buchstaben
und singe sie dir einfach ins gesicht
so laut ich kann
so leis ich kann
so leicht ich kann
bevor du aufstehst und schweigst und
gehst
und meine gitarre ist meine freundin
das klavier ist mein letzter verbündeter
im stimme geben
der offenen wunde
der stille
den hirngespinsten
dem unsichtbaren zaudern
dem trotz und der wut
dem du und ich

also

DER ZWEITE SCHRITT (gitarre-demo-jan22)


von der vergessenen zeit

warum tun wir, was wir tun? wer sagt, was mich erfüllt und sinnvoll in dieser welt erscheint? wann bin ich mir dessen bewußt? wer hat das so aus freien stücken bestimmt?
warum ist die liebe flüchtig? warum ist die freiheit eine ausländerin? und spricht doch meine sprache, wenn ich allein außer mir bin?
warum spüre ich sinn, wenn ich singe und musik mache? warum vergesse ich die zeit, wenn ich in meiner welt bin?

warum lassen wir es manchmal sein, irgendwann, unbestimmt? wann ist der moment, in dem es vorbei ist? tut es weh? ist es erleichternd? ist es gut? ist es unsinn? ist es leben? ist es anfang, ist es ende? ist es einfach? warum tun wir, was wir tun?

wie einfach (dreißigsterdezemberzwanzigzwanzigaufnahme)


solo für dich

allein am flügel
(endlich, wo das lied hingehört)
im menschenleeren saal
(was so ein mix alles an atmosphäre und aussage ausmacht)
meine version 2018 von „Halt mich nicht fest“
die seele aus dem leib singen

wie weit ist nah
wie du
__ __  __ __ __ __ __ __ _
deshalb als „onetrack-version“
HALT MICH NICHT FEST (Version flügel 2018)


unverfügbar

WECHSELAUSSTELLUNG vom 30.10.16

Wechselndes. Entwürfe und Versuche. Gedanken zu Neuem. Liedtexte. Das Allerletzte und das Letzteneue. Druckfrisch. Eine Mischung aus Tagebuch und Weblog. Habe seit Tagen zum ersten Mal Ruhe. Einige Minuten nur. Höre fremde, neue Musik. 

MOND schwarz

unverfügbar

warum schweigst
du
manchmal
indergeschwätzigkeitderwelt
so
lange?

warum ist von dir
nichts
zu hören
manchmal
viel zu lange?
inderniestillstehendenwortmaschineindeinemkopf?

an der schwelle
meiner lippen
nehmen die worte
manchmal
die klippe nicht
sie fügen sich nicht
in eine reihe. verständlich
selbst. da

und warten
nehmen sich zurück

bis der mond scheint

in meine
dunklen nachtseiten

darum.

BIS ZU DIR (unplugged in Aachen 2013)


verlorene welt

wie laut die welt II

 

 

 


den opfern
von hass, gewalt und terror
täglich

UNABSICHTLICH (Mitschnitt aus dem Konzert von 2014)


purer Übermut

 

Wechselausstellung vom zweiundzwanzigsten april 15.

Wechselndes. Entwürfe und Versuche. Gedanken zu Neuem. Liedtexte. Das Allerletzte und das Letzteneue. Druckfrisch. Eine Mischung aus Tagebuch und Weblog. Wie grün sind die Lieder, die in der Luft hängen bleiben?



In jedem Frühjahr die grün angemalte, kleine Welt. Mit
bunten Tupfern, begleitet von Flötentönen.
In jedem Frühjahr der pure Übermut,
als würde ich es zum ersten Mal erleben.
Aus mir sprudeln Töne. Gleiten über Tasten durch die Finger. In die Luft.
Wem gehört das Lied?
Der es singt, der es hört?
Dem es nicht aus dem Ohr geht? Der mit einstimmt?
Wer erinnert sich, wenn es dunkel und kalt wird am Abend? Wer stimmt
an, wenn es grün wird in meiner Welt?
Und dann, wem gehört der Frühling?
Wem gehört die Welt?

valse pour les oiseaux

 


air gitarre

manchmal
die perspektive
vergrößern

sich zurücknehmen
schweigen
an der richtigen stelle
hören

einmal däumeling sein
pan tau ohne hut
nils holgersson
während seiner reise mit den gänsen

den ameisen singen
den mäusen und
elfen und feen
die hören auch den leisesten ton

wie klein mein lied
wie groß die musik

air auf der g-saite


veränderung

unddiezeitistwieimmerschneller
veraenderung