Schlagwort-Archive: nichtdenanderendasletztewortüberlassen

für heute


FÜR HEUTE

ein Mond
eine Gitarre
Hingekritzeltes
durcheinander
Worte schreiben sich dazu
lassen sich sofort singen
und morgen auch


wer

WECHSELAUSSTELLUNG vom fünfundzwanzigsten januar drei&zwanzig
Wechselndes. Entwürfe und Versuche. Gedanken zu Neuem. Liedtexte. Das Allerletzte und das Letzteneue. Wenn die Worte festgefroren sind.

wersagtdennwasrichtigundwasfalschistwaszusammengehörtundwasgetre
nntgehörtauchgeschrieben.wersagtdasmussimmersosein.wersagtdasdarf
nichtbleibenwieesist.wersagtdaswarhierimmerso.wersagtverlängeredie
verstrichenefrist.wersagtnichtsmehrwerfragtnichtsmehr.werhältdasausund
vorbeiundmichunddichdabei?


ohne mich

wir haben die wahl
wofür wir stehen und leben wollen
ohne mich ist vor total langer zeit
geschrieben und gesungen (1990
und 1995 aufgenommen)
und immer noch
total stimmig so.

OHNE MICH


bist du es …



von der vergessenen zeit

warum tun wir, was wir tun? wer sagt, was mich erfüllt und sinnvoll in dieser welt erscheint? wann bin ich mir dessen bewußt? wer hat das so aus freien stücken bestimmt?
warum ist die liebe flüchtig? warum ist die freiheit eine ausländerin? und spricht doch meine sprache, wenn ich allein außer mir bin?
warum spüre ich sinn, wenn ich singe und musik mache? warum vergesse ich die zeit, wenn ich in meiner welt bin?

warum lassen wir es manchmal sein, irgendwann, unbestimmt? wann ist der moment, in dem es vorbei ist? tut es weh? ist es erleichternd? ist es gut? ist es unsinn? ist es leben? ist es anfang, ist es ende? ist es einfach? warum tun wir, was wir tun?

wie einfach (dreißigsterdezemberzwanzigzwanzigaufnahme)


live und vorbei. 34

die alte frau
ihr gesicht leicht zurück geneigt
zur sonne hin
genießend. sonnenbrille.
wartend an die rote fußgängerampel gelehnt.
wollsocken in sandalen
knöchellanger schwarzer rock
bis übers knie geschlitzt.

eine geschichte erzählen in
dem lied SELTENE GEFÜHLE.
genau so
hätte es gehen können
in der knappen zeit
bis die ampel umspringt.

SELTENE GEFÜHLE


live und vorbei. sechzehn

zwischen den zeilen
lieder voller
widersprüche
vom hoffen und aufhören
vom lieben und verblassen
vom halten und lassen
von hin und
ZURÜCK


wenn du groß bist

in den momenten
wo alle an dir
wieder mal
vorbeiziehen
erinnerst du dich an deine
kinderträume
wie du lebst, wenn du groß bist?

sie sind noch nicht ganz verschlissen

 

p.s. das nicht nur, weil heute
fridaysforfuture für alle ist
und weltkindertag

p.p.s. KINDERTRÄUME
Sie kamen aus armen Verhältnissen. Sie bauten sich ihre Existenz so auf, dass sie nicht ein Leben lang jeden Pfennig zweimal umdrehen mussten, bevor sie ihn hergaben. Henri wurde darin groß und hinterfragte lange nicht. Doch eines Tages begann Henri sich zu schämen dafür, dass es ihm so gut ging: Er baute sich seine Existenz so auf, dass er nie wusste, ob er je auf eigenen Füßen stehen könnte. Dafür war er voller Ideale. Die ließen sich nicht essen. Werden seine Kinder ihn verstehen? Oder werden sie Henri eines Tages fragen: “Vater, warum bist du so arm? Warum hast du kaum Geld, uns etwas zum Essen zu kaufen? Oder dir einen Traum zu erfüllen?” Ob sie ihm dann noch ansehen, dass Träume, seine Träume unbezahlbar sind? Wovon werden sie träumen?


Die Rückkehr der Poesie

Wechselndes. Entwürfe und Versuche. Gedanken zu Neuem. Liedtexte. Das Allerletzte und das Letzteneue. Druckfrisch. Eine Mischung aus Tagebuch und Weblog. Ankommen ist manchmal wie Losgehen. Oder ist es umgekehrt?


Suchte in alten Kisten nach noch älteren Fotos, hatte es versprochen. Dabei stieß ich unerwartet auf Fotos, von denen ich nicht mehr wusste, dass es sie einmal gab. Wie geht das, im Alten Neues zu entdecken?

Vorige Woche hatte ich zum ersten Mal seit längerem Ruhe. Und Stille. Habe mich abends hingesetzt und Worte und Zeilen gesammelt. Danach saß ich an Klavier und Gitarre und sang das, was ich gerade auf dem Papier vorgefunden hatte. Nach dieser Zeit lag ein Lied vor mir. Die Rückkehr der Poesie.

 

DIE RÜCKKEHR DER POESIE (Demo vom 18. Juli 2019, zwei Tage nach Schreiben des Liedes)


manchmal

manchmal, weißt du noch
seit jahren schon
wenn ich meine texte mit
manchmal beginne
dann mache ich mir
keinen reim auf gar nix
verstehe ich nicht
was ist und mein wort
für dieses suchen und
ausprobieren und aushalten
ist manchmal
das erste wort auf meinen
lippen und in meinen fingern

VIELLEICHT (Demoaufnahme aus dem letzten Sommer, 20./28.03.18)


vielleicht erinnerst du dich wir sind barfuss unterwegs vielleicht weißt du noch dass manchmal alles so erscheint als könne uns niemand aufhalten als habe dieser tag und dieser mensch da nur auf dich gewartet vielleicht erinnerst du dich auf deiner seele liegt tau von den kalten nächten in denen wieder alles ohne antworten blieb vielleicht habe ich alles nur schön geredet vielleicht erinnerst du dich dass die erde unsere heimat ist und platz für uns hat noch in der hintersten ecke vielleicht merken wir nicht dass unser haar grau geworden ist und wir alleine auf der straße unterwegs und die sohlen durchgelaufen sind und wir die sprache der anderen nicht verstehen vielleicht glaube ich das sogar manchmal

wie komme ich darauf / an tagen / die erinnern
an zerstörung / verfolgung / an aufstand / und verrat
voller widersprüche / vielleicht sind unsere tage
dochwiederimmernoch so