Schlagwort-Archive: Musik

gestern, morgen und jetzt

und da, die wege zwischen gestern, morgen und jetzt.
habe einen sehr guten alten freund getroffen.
einen moment lang, der vorüberschwimmt,
wie so oft. und viel zu selten.
bin auf ein kleines wunderbares gedicht gestoßen.
wie gelangst du dahin, auf diese insel?

erinnerst du dich, dieses lied:
WILLKOMMEN IM HAUS AUF DER INSEL

wer wir waren damals, wer wir sind; jetzt.
verschwimmt, auf dieser insel.
ich bin da. ich bin vorüber. ich bin woanders. ich bin

 


DREI-Wochenkonzert. 2 Gitarre

„darum habe ich mir drei lieder ausgesucht für den beginn des jahres.
drei lieder. drei wochen. das ist doch was. für den anfang.“

 

2 meine letzten

bevor das schweigen kommt
der klare unverstellte blick
der voller „was-auch-immer“ meint
das ist so, das muss so
bevor die wortlosigkeit kommt
und in mir lärmt
nehme ich meinen letzten mut
meine letzten träume
die ich schon lange ins altglas entsorgt hatte
nehme ich diese brüchigen buchstaben
und singe sie dir einfach ins gesicht
so laut ich kann
so leis ich kann
so leicht ich kann
bevor du aufstehst und schweigst und
gehst
und meine gitarre ist meine freundin
das klavier ist mein letzter verbündeter
im stimme geben
der offenen wunde
der stille
den hirngespinsten
dem unsichtbaren zaudern
dem trotz und der wut
dem du und ich

also

DER ZWEITE SCHRITT (gitarre-demo-jan22)


da

weit gegangen
so weit
und kein platz, wo ich hingehöre.
manchmal fühlt es sich so an wie
dieses „werjetztkeinhaushatbautsichkeinesmehr“.
und danach?
knallen dir die e-gitarren um
die ohren
dass dir hören und sehen
aufgeht.
dann bin ich bei mir. da.

IM EIGENEN LAND (aus der CD „und sonst noch?“)


wem gehört das lied?

wenn du manchmal sehen könntest
meine selbstgebastelten aufbauten
für mikros und liedblätter
wenn du hören könntest
wieviele hallos ich gesprochen und ausprobiert habe
bis es so klang, wie ich es will
wenn du wüßtest, wie es ist
die richtige formulierung zu suchen
die einfach beschreibt, was da ist
wie leicht es fällt, mit aller lust zu singen
wie schwer es ist, dies ohne dich zu tun

längere zeit bin ich mit den gedanken und den liedern für dieses hosentaschenlyrik-konzert unterwegs, fügen sich gedanken und eindrücke in eine reihenfolge. warum nicht HALT MICH NICHT FEST, das ich so sehr mag schon all die jahre? und WOHIN wird „rechzeitig“ fertig, um sogar wieder ein zweites und ein neues lied zu haben. und du bist – und es ist mir wieder eine große freude – herzlich und exklusiv eingeladen. such dir einen sonnigen platz, kopfhörer auf. und genießen.

miniliederkonzert (Halt mich nicht fest, Wohin)


live und vorbei. 5

wie weit ist alles 
was mir wichtig ist
wie nah ist weit
wie wichtig ist nah
wie weit ist wichtig

weiß doch auch nicht
singe ich so mein lied 
von hoffnung
hoffe,  dass es jetzt klingt
wenn es weit und nah ist

WENN




solo für dich

allein am flügel
(endlich, wo das lied hingehört)
im menschenleeren saal
(was so ein mix alles an atmosphäre und aussage ausmacht)
meine version 2018 von „Halt mich nicht fest“
die seele aus dem leib singen

wie weit ist nah
wie du
__ __  __ __ __ __ __ __ _
deshalb als „onetrack-version“
HALT MICH NICHT FEST (Version flügel 2018)


Und wenn sie …

noch ein lied aus der NEUEN CD dafür
singt vom aufstand ins eigene leben

UND WENN SIE SINGT

                                                                                                             (foto: m.k.)

ein wort
ein ton
nur

und ich
lebe
wieder

bedingungslos
bewegt
befreit


Probieren

in diesen tagen
ein neues lied aus der CD „dafür“
heute: „PROBIEREN“ (wir mal das)


ist da noch die chance
für einen beginn
ist alles schon
so eingespielt
durchscheinbar
wie abgestorben

kann ich dich erleben
wie zum ersten mal
träumst du mich noch


die letzte zugabe

 

das lied ist alt, von 2007. zuerst war nur die musik da. dann kamen die worte. auch von alleine. im singen und spielen habe ich einige tage später einen akkord im refrain verändert, so wechselt die tonart im refrain und macht das ganze lied offener, zerbrechlicher. so habe ich es gelassen.

 

manchmal
am ende eines
konzertes
wenn alles
gesungen
ist
vom leben

singe ich
als letzte
zugabe
von „Zuhaus“

zum
aufbrechen und
weggehen

(12.01.17)

ZUHAUS one-take-demoversion von 2017

 

und nach dem schweigen, darum singe ich

MIT EINEM AUFTRITT
AM DONNERSTAG, 09. MÄRZ 2017, 18 UHR,
innerhalb der Fotoausstellung-Vernissage HEIMAT
in MÖNCHENGLADBACH in der CITYKIRCHE.


bevor

die leisen Geräusche
im Regen die Tropfen
auf deine Haut
rückwärts laufende
Zeit der Moment
in deinen Haaren
bis zu dem Hier sind wir
geflogen miteinander
wachsend an den
Wind gelehnt
aus der Ferne der
Gegenwart
liegt dein Weg
in der Luft du
wirst fliegen ich bleibe
an den Wurzeln unseres
Baumes

BEVOR (demo an einem sommertag – für m.)