„darum habe ich mir drei lieder ausgesucht für den beginn des jahres. drei lieder. drei wochen. das ist doch was. für den anfang.“
2meine letzten
bevor das schweigen kommt der klare unverstellte blick der voller „was-auch-immer“ meint das ist so, das muss so bevor die wortlosigkeit kommt und in mir lärmt nehme ich meinen letzten mut meine letzten träume die ich schon lange ins altglas entsorgt hatte nehme ich diese brüchigen buchstaben und singe sie dir einfach ins gesicht so laut ich kann so leis ich kann so leicht ich kann bevor du aufstehst und schweigst und gehst und meine gitarre ist meine freundin das klavier ist mein letzter verbündeter im stimme geben der offenen wunde der stille den hirngespinsten dem unsichtbaren zaudern dem trotz und der wut dem du und ich
„darum habe ich mir drei lieder ausgesucht für den beginn des jahres. drei lieder. drei wochen. das ist doch was. für den anfang.“
1 einführung.
ich spiele „hier“ ein konzert. dieses konzert läuft über drei wochen. ich habe für die nächsten drei wochen je ein lied ausgesucht. alt und neu, neu aufgenommen. so noch nie gespielt. um mich nicht damit abzufinden, dass wir wohl solidarität über strecke nicht so hinkriegen zwischen uns. ich will mich erinnern. dass leben etwas erfüllendes haben und ich nicht auf dich verzichten kann.
also. ist dieses konzert für uns! die wir leben und kämpfen die wir leben wollen. und sollen für die angst, die mich immer wieder ungefragt befällt und die mir zu leben hilft für die zuversicht dass leben am ende in der mitte und am anfang nur zusammen geht auch wenn es manchmal alles zusammenfällt
wenn du manchmal sehen könntest
meine selbstgebastelten aufbauten
für mikros und liedblätter
wenn du hören könntest
wieviele hallos ich gesprochen und ausprobiert habe
bis es so klang, wie ich es will
wenn du wüßtest, wie es ist
die richtige formulierung zu suchen
die einfach beschreibt, was da ist
wie leicht es fällt, mit aller lust zu singen
wie schwer es ist, dies ohne dich zu tun
längere zeit bin ich mit den gedanken und den liedern für dieses hosentaschenlyrik-konzert unterwegs, fügen sich gedanken und eindrücke in eine reihenfolge. warum nicht HALT MICH NICHT FEST, das ich so sehr mag schon all die jahre? und WOHIN wird „rechzeitig“ fertig, um sogar wieder ein zweites und ein neues lied zu haben. und du bist – und es ist mir wieder eine große freude – herzlich und exklusiv eingeladen. such dir einen sonnigen platz, kopfhörer auf. und genießen.
2-Lieder-Konzert (Auf blassem Papier, Rücken an Rücken)
Die Welt draußen geht dir aus dem Weg. Die Stille ist laut. Wenn ich es schaffe, einen Moment lang ruhig sitzen zu bleiben und nichts zu tun, kann ich dich hören. AUF BLASSEM PAPIER singt von diesem Annähern. RÜCKEN AN RÜCKEN ist für A. Und du bist nun herzlich eingeladen, die Lieder zu hören. Vielleicht tut es ja einfach gut.
Manchmal stelle ich mir vor, ich wäre bei mir selber zu Gast, Zuhörer und Sänger in einem. Vor allem in Zeiten, in denen ich weit entfernt von dem Leben bin, wie ich es mir erträume. Und dann trotzdem meine Träume zu leben, darum dreht es sich in meinem Hosentaschenlyrikminikonzert. Wie weit ist es manchmal von dem, was ich im Sinn habe, bis zu dem, was ins Ohr geht. Ich singe wieder zwei neue Lieder. VERLIEREN UND BEGINNEN und FÜR NICHTS LIEBER. Du bist, und das ist ehrlich eine große Freude für mich, exklusiv eingeladen. Hinsetzen, Zeit nehmen, Kopfhörer auf. Genießen. Und raus ins Leben!
der moment der voller stille ist
der moment wo nichts passiert
der moment bevor du die erste taste berührst
der moment und alles schweigt
der moment … vorüber und die liebe kommt vorbei
eingehüllt hofft sie atmen zu dürfen
in dem moment
die alte frau
ihr gesicht leicht zurück geneigt
zur sonne hin
genießend. sonnenbrille.
wartend an die rote fußgängerampel gelehnt.
wollsocken in sandalen
knöchellanger schwarzer rock
bis übers knie geschlitzt.
eine geschichte erzählen in
dem lied SELTENE GEFÜHLE.
genau so
hätte es gehen können
in der knappen zeit
bis die ampel umspringt.