Schlagwort-Archive: Flügel

illusion

fand die alte aufnahme von 2014 wieder
als ich es einfach nochmal für mich gesungen habe
und dann habe ich es mit klavier – zum ersten mal – neu aufgenommen
das lied ist noch viel älter – aus 1990

LEG DIE GITARRE AUS DER HAND (pianodemo aus diesem Sommer)

Es ist genau das: eine Illusion. Mit aller Wehmut, mit aller Schönheit, die darin liegen. Ein Lied, gehört und verklungen. Mit aller Stille nach dem letzten Ton, so laut wie dein Herzschlag. Mehr nicht. So sind alle Lieder. Alles, was ich gesungen und geschrieben habe. „Für auf die Ohren“. Und nicht für immer. Momente des „Jetzt“. Was sagen sie? Dass alles Leben so klingt, Momente, gemeinsam oder in ihrer Fülle erlebt. Intensiv. Unverwechselbar. Sie lassen einen Abdruck auf der Herzhaut. Ein leerer Rahmen im Hinterzimmer der gelebten Erinnerungen. Und wenn du Glück hast, erzählen sie eine Geschichte.

 


für …

weil ich ohne
worte
bin
weil ich die
amseln auf
meiner seite habe
weil
die stille mein
lautstärkstes instrument
ist

Wiegenlied für Amsel und Klavier


DREI-Wochenkonzert. 1 Piano

„darum habe ich mir drei lieder ausgesucht für den beginn des jahres.
drei lieder. drei wochen. das ist doch was. für den anfang.“

 

1  einführung.

ich spiele „hier“ ein konzert. dieses konzert läuft über drei wochen. ich habe für die nächsten drei wochen je ein lied ausgesucht. alt und neu, neu aufgenommen. so noch nie gespielt. um mich nicht damit abzufinden, dass wir wohl solidarität über strecke nicht so hinkriegen zwischen uns. ich will mich erinnern. dass leben etwas erfüllendes haben und ich nicht auf dich verzichten kann.

also. ist dieses konzert
für uns!
die wir leben und kämpfen
die wir leben wollen. und sollen
für die angst, die mich immer
wieder ungefragt befällt und die
mir zu leben hilft
für die zuversicht
dass leben am ende
in der mitte
und am anfang
nur zusammen geht
auch
wenn es manchmal alles
zusammenfällt

also

EINEN SOMMER LANG (piano-demo-jan22)

 


winterhoffnung

ein rückblick aufs jahr   aus sicht des apfelbaums   in eisiger kälte blühte der baum im april   eine reiche ernte im herbst   der alte apfel vergessen am baum   in den dunklen tagen, die gar nicht so richtig hell werden wollen   ist er nahrung für die hungernden vögel vor meinem haus

 

wieder (gehe ich mit) „wie einfach“ (aus dem jahr, wie schon im letzten jahr), in einer neuen version, in der ich es nun am ende des jahres singe. erstmals am flügel. klingt so ganz anders, fremd und nah. unerhört vertraut.

WIE EINFACH (pianoversion 2021)


dunkelhell

wie ist es die dunkelheit wegzusingen die tage sind so unvernünftig kalt und dunkel wie durcheinander ist das wenn du keinen anfang und kein ende siehst weil wir kaum noch spüren wie es ist wie lange ist das her dass uns ein licht aufging wo sind wir gelandet dass wir die wünsche nur noch leise äußern weil wir kaum noch spüren wie sie sind dass wir keine worte mehr haben für das was ist in uns genauso wie um uns weil wir kaum noch spüren wie sie sind betöre mich betöne mich und das was ich nicht sagen kann wird dir morgen blühen

ICH BRENN FÜR DICH

Und wieder holt die Zeit die Fragen, die Zweifel und die Zusage in dem Lied stärker ein als ich es mir vorstellen konnte. Diese Version ist die 2021-Version, zum ersten Mal am Flügel gesungen.


wenn der Sommer geht


Hosentaschenlyrik-Konzert Nr. 6
(mit den Liedern Von vorne und Zugvögel)

Ein Refrain. Melodieteile, ohne Text.
Sammeln. Die Worte.
Legen. Hörst du
die Geschichte? Kannst du sie singen?
So sind die Teile nach und nach geworden.
Die Musik ist am Klavier erspielt … und der Text,
aber wie verbindet es sich?
Was ist denn da, am Ende? Im Wesentlichen?
Ein Lied vom Fernweh.


wem gehört das lied?

wenn du manchmal sehen könntest
meine selbstgebastelten aufbauten
für mikros und liedblätter
wenn du hören könntest
wieviele hallos ich gesprochen und ausprobiert habe
bis es so klang, wie ich es will
wenn du wüßtest, wie es ist
die richtige formulierung zu suchen
die einfach beschreibt, was da ist
wie leicht es fällt, mit aller lust zu singen
wie schwer es ist, dies ohne dich zu tun

längere zeit bin ich mit den gedanken und den liedern für dieses hosentaschenlyrik-konzert unterwegs, fügen sich gedanken und eindrücke in eine reihenfolge. warum nicht HALT MICH NICHT FEST, das ich so sehr mag schon all die jahre? und WOHIN wird „rechzeitig“ fertig, um sogar wieder ein zweites und ein neues lied zu haben. und du bist – und es ist mir wieder eine große freude – herzlich und exklusiv eingeladen. such dir einen sonnigen platz, kopfhörer auf. und genießen.

miniliederkonzert (Halt mich nicht fest, Wohin)


was sein könnte

Hosentaschenlyrikkonzert DAS ZWEITE.

Manchmal stelle ich mir vor, ich wäre bei mir selber zu Gast, Zuhörer und Sänger in einem. Vor allem in Zeiten, in denen ich weit entfernt von dem Leben bin, wie ich es mir erträume. Und dann trotzdem meine Träume zu leben, darum dreht es sich in meinem Hosentaschenlyrikminikonzert. Wie weit ist es manchmal von dem, was ich im Sinn habe, bis zu dem, was ins Ohr geht. Ich singe wieder zwei neue Lieder. VERLIEREN UND BEGINNEN und FÜR NICHTS LIEBER. Du bist, und das ist ehrlich eine große Freude für mich, exklusiv eingeladen. Hinsetzen, Zeit nehmen, Kopfhörer auf. Genießen. Und raus ins Leben!

das zweite MINIkonzert


live und vorbei. 38

der moment der voller stille ist
der moment  wo nichts passiert
der moment bevor du die erste taste berührst
der moment und alles schweigt
der moment  … vorüber

und die liebe kommt vorbei
eingehüllt hofft sie atmen zu dürfen
in dem moment

EIGENTLICH


live und vorbei. 36

luftholer
durchatmer
fingerübung
zwischenspiel
gegenlagerkollermaßnahme

DAS LIED VOM
FRÖHLICH MAUERNDEN TREPPENBAUER